top of page
Einige Male im Jahr erscheint die Kunstmagazin „ThreeSixO“. Darin stellen wir ein künstlerisches Phänomen vor, wie es auch in den Panoramen zu erleben ist: das der Immersion. Immersion bezeichnet ein Grenzen auflösendes Eintauchen in ein Thema. Es können verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie zum Beispiel Theateraufführungen, schriftstellerische Arbeiten oder Rauminstallationen wie die zylindrischen Panoramen thematisiert werden. Kunst, die in der Lage ist, die Betrachter aus dem Hier und Jetzt in andere Welten zu ziehen. Viel Freude bei der Lektüre!

September 2022
Die Kunst des Erinnerns
Das Gefühl einer Zeit –
10 Jahre Mauer-Panorama am Checkpoint Charlie
Juliane Voigt
Between Worlds – Kunst ohne Grenzen
Dr. Rebekka Revel
Erinnern am historischen Ort:
Die Stiftung Berliner Mauer
Axel Klausmeier
Was von ihr übrig ist … in den Köpfen und Herzen der
nächsten Generation
Juliane Voigt
Sehen mit allen Sinnen
Klaus Honnef
Jugend braucht Raum
Dimitri Hegemann
Komposition aus Erinnerung
Peter Schneider
Wanderer zwischen den Welten
Bernd Sahling

bottom of page